IP-Adresse (Internet-Protokoll) ist eine eindeutige Kennung, die Ihrem Gerät zugeordnet wird, wenn Sie eine Verbindung zum Internet herstellen. Mit „Meine IP anzeigen“können Sie schnell die von Ihnen verwendete IP-Adresse sowie wichtige Informationen zu Ihrer Verbindung überprüfen, z. B. Ihren Internetdienstanbieter (ISP), Ihren ungefähren Standort, den Adresstyp (IPv4 oder IPv6) und den Browser-Benutzeragent.
Jedes Mal, wenn Sie auf eine Webseite oder Online-Anwendung zugreifen, sind bestimmte Details zu Ihrer Verbindung für die Administratoren dieser Server sichtbar. Diese Informationen zu Ihrer Verbindungsidentität finden Sie weiter unten.
Zeige meine IP
IP-Informationen konnten nicht abgerufen werden. Bitte versuchen Sie es später erneut.
User-Agent: GTranslate-Übersetzungs-Proxy
Ihre IPv6: Nicht erkannt
Wann müssen Sie wissen, welche IP-Adresse Ihr Gerät hat?
Es gibt mehrere Situationen, in denen das Auffinden der IP-Adresse hilfreich ist:
Diagnose von Netzwerkproblemen. Wenn Sie beispielsweise Probleme mit Ihrer Internetverbindung haben, kann die Überprüfung Ihrer IP-Adresse dabei helfen, die Ursache zu ermitteln. Meistens ist dies der erste Schritt, den Sie unternehmen müssen, um ein Problem mit der Internetverbindung zu diagnostizieren.
Zugang zu Online-Diensten. Einige Plattformen beschränken den Zugriff basierend auf dem IP-Standort. Wenn Sie überprüfen müssen, von welchem Netzwerk aus Sie eine Verbindung herstellen, ist dieses Detail sehr wichtig, um herauszufinden, ob an Ihrem Standort der Zugriff eingeschränkt ist.
Sicherheit und Privatsphäre. Wenn Sie ein VPN oder einen Proxy verwenden, können Sie überprüfen, ob sich Ihre IP-Adresse wie erwartet geändert hat. Dies ist eine gute Maßnahme, wenn Sie anonym im Internet surfen oder einfach Ihren Standort anhand Ihrer IP-Adresse verbergen möchten.
Konfigurieren von Servern und Netzwerkgeräten. Bei erweiterten Einstellungen, wie beispielsweise Portweiterleitung oder Firewall-Konfiguration, spielt die IP-Adresse eine sehr wichtige Rolle. Außerdem können Server auf der Grundlage von IP-Adressen den Netzwerkzugriff erlauben oder einschränken. Indem Sie Ihre IP-Adresse mit „Show My IP“ finden, können Sie die Filterliste auf einem Server konfigurieren.
Unterschied zwischen IPv4 und IPv6
Es gibt zwei Hauptversionen von IP-Adressen:
IPv4 (Internet Protocol Version 4) ist das am weitesten verbreitete Format und besteht aus vier Zahlensätzen (z. B. 192.168.1.1). Der IPv4-Adressraum ist begrenzt, was zur Notwendigkeit einer neuen Version führte.
IPv6 (Internet Protocol Version 6) ist ein neueres Format, das eine Kombination aus Buchstaben und Hexadezimalzahlen verwendet (z. B. 2001:0db8:85a3::8a2e:0370:7334). IPv6 bietet eine praktisch unbegrenzte Anzahl von Adressen und verbessert so die Sicherheit und Effizienz von Verbindungen.
Verwandt: Was bedeutet öffentliche IP, private IP und was sind die Unterschiede zwischen IPv4 und IPv6?
Weitere nützliche Informationen in „Meine IP anzeigen“
Wenn Sie auf eine Webseite zugreifen, kann der Server neben der IP-Adresse auch andere Details erkennen, wie oben unter „Meine IP anzeigen“ beschrieben. Zu diesen Informationen gehören:
- Das Land und die Stadt, in der Sie sich befinden (basierend auf der IP-Geolokalisierung);
- Ihr Internetdienstanbieter (ISP) und die Organisation, über die Sie sich verbinden;
- Browser-Benutzeragent (gibt das verwendete Betriebssystem und den Browsertyp an);
- Zeitzone per IP erkannt.
Alle diese Informationen sind sowohl für Benutzer als auch für Netzwerkadministratoren, Webentwickler oder Cybersicherheitsexperten wichtig. Mit „Show My IP“ haben Sie sofortigen Zugriff auf diese Details und können Ihre Online-Verbindung besser verwalten.